knotet

knotet
1. burls
2. kinks
3. knots

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Boulevard der Dämmerung — Filmdaten Deutscher Titel Boulevard der Dämmerung Originaltitel Sunset Boulevard Sunset Blvd …   Deutsch Wikipedia

  • Englischer Knoten — Spierenstich Typ Verbindung Anwendung Verbindung zweier Seile Ashley Nr 1414 Synonyme …   Deutsch Wikipedia

  • Fischerknoten — Spierenstich Typ Verbindung Anwendung Verbindung zweier Seile Ashley Nr 1414 Synonyme …   Deutsch Wikipedia

  • Fischerstek — Spierenstich Typ Verbindung Anwendung Verbindung zweier Seile Ashley Nr 1414 Synonyme …   Deutsch Wikipedia

  • Spierenstich — Typ Verbindung Anwendung Verbindung zweier Seile Ashley Nr 1414 …   Deutsch Wikipedia

  • Treueknoten — Spierenstich Typ Verbindung Anwendung Verbindung zweier Seile Ashley Nr 1414 Synonyme …   Deutsch Wikipedia

  • Aufbrechen — Aufbrechen, das Ausweiden des Elch , Rot , Dam , Reh und Schwarzwildes. Der erlegte Hirsch oder Rehbock wird auf den Rücken gestreckt und mit dem Genickfänger die Decke (Haut) von dem Drosselknopf (Kehle) bis zur Brusthöhle durchschnitten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mitella — (lat.), Tragbinde, ein drei oder viereckiges Tuch zum Tragen des verletzten Armes. Man legt den einen Zipfel auf die gesunde Schulter, läßt das Tuch vorn über der Brust herunterhängen, schlägt den andern Zipfel über den im rechten Winkel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rettungswesen — Rettungswesen. Das R. bei Unfällen im Eisenbahnbetrieb ist naturgemäß auf den gleichen Grundsätzen aufgebaut, wie sie sonst in Krieg und Frieden gelten. Es bietet aber infolge der Eigenartigkeit der Unfälle, der verletzenden Werkzeuge und der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Binde — Faszie (fachsprachlich); Bindenverband; sehnenartige Muskelhaut (umgangssprachlich); Fascia (fachsprachlich) * * * Bin|de [ bɪndə], die; , n: 1. a) langer Streifen aus Gaze oder anderem Stoff zum Verbinden von Wunden usw.: e …   Universal-Lexikon

  • Faden — 1. Alle Tage ein Faden macht des Jahrs ein Hemde. – Winckler, VI, 90. 2. Aus Fäden werden Stricke. 3. Der Faden der Güte zieht stärker, als das Tau der Gewalt. 4. Der Faden folgt der Nadel. – Henisch, 969. Dasselbe Sprichwort findet sich unter… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”